Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
gem. § 194 BauGB und ImmoWertV (Immobilienwertermittlungsverordnung)
Mein Name ist Sebastian Markowski, und ich bin Ihr verlässlicher Sachverständiger für die Verkehrswertermittlung und Verkehrswertgutachten von bebauten und unbebauten Grundstücken. Mit fundierter Fachkenntnis und umfassender Marktkenntnis biete ich Ihnen detaillierte Verkehrswertgutachten, auf die Sie sich verlassen können. Mein Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Bewertung Ihrer Immobilie zu bieten, basierend auf aktuellen Marktdaten und fundierten Analysen. Als erfahrener Sachverständiger stehe ich Ihnen zur Seite, um Sie durch den gesamten Bewertungsprozess zu begleiten und sicherzustellen, dass Sie ein präzises und verlässliches Verkehrswertgutachten erhalten.
Wir bieten präzise und schnelle Gutachten für:
Ich analysiere das Potenzial und den aktuellen Marktwert von unbebauten Grundstücken, basierend auf Lage, Größe, Nutzbarkeit und rechtlichen Rahmenbedingungen.
Meine Verkehrswertgutachten für bebaute Grundstücke umfassen eine detaillierte Bewertung der bestehenden Bebauung, ihres Zustands, ihrer Nutzungsmöglichkeiten und ihres Marktwertes.
Egal ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung – ich ermittele den Verkehrswert Ihrer Wohnimmobilie unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren.
Ich biete spezialisierte Verkehrswertgutachten für Bürogebäude, Einzelhandelsimmobilien und andere gewerblich genutzte Objekte, die Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage bieten.
Meine Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen bei fundierten Entscheidungen zu helfen und eine solide Grundlage für Ihre Immobiliengeschäfte zu bieten. Ich arbeite eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen Anforderungen und Ziele zu verstehen und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Bei uns lege ich großen Wert auf eine sorgfältige und umfassende Analyse. Mein Bewertungsprozess umfasst mehrere Schritte, um sicherzustellen, dass ich Ihnen die präzisesten und zuverlässigsten Verkehrswertgutachten liefern kann:
Durch diesen strukturierten und transparenten Prozess stelle ich sicher, dass meine Verkehrswertgutachten höchsten Qualitätsstandards entsprechen und Ihnen einen echten Mehrwert bieten.
Ein Verkehrswertgutachten, auch Marktwertgutachten genannt, ist eine detaillierte Bewertung einer Immobilie, die ihren aktuellen Marktwert feststellt und durch den Preis bestimmt wird, der zu dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstands der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre.
Dieses Gutachten wird von einem qualifizierten Sachverständigen erstellt und berücksichtigt verschiedene Faktoren, um eine fundierte und präzise Einschätzung des Immobilienwerts zu liefern.
Ein Verkehrswertgutachten ist ein unverzichtbares Instrument für alle, die eine Immobilie kaufen, verkaufen oder bewerten lassen möchten.
Es liefert eine objektive und detaillierte Einschätzung des aktuellen Marktwerts und unterstützt fundierte Entscheidungen.
Ein Verkehrswertgutachten ist für eine Vielzahl von Personen und Institutionen von Bedeutung, die eine genaue Bewertung einer Immobilie benötigen. Hier sind einige Beispiele, für wen ein solches Gutachten besonders relevant ist:
Käufer und Verkäufer von Immobilien:
Banken und Kreditinstitute:
Erben und Erbengemeinschaften:
Ehescheidungen und Trennungen:
Investoren und Immobilienentwickler:
Versicherungen:
Steuerberater und Finanzämter:
Öffentliche Institutionen und Gerichte:
Wenn Sie kein ausführliches Verkehrswertgutachten benötigen, ist ein Kurzgutachten die richtige Wahl für Sie.
Gerade beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie oder bei Angelegenheiten innerhalb der Familie, wie Scheidung oder Vermögensfragen, bietet unser Kurzgutachten einen umfassenden Überblick über den Wert, den Zustand und die Details einer Immobilie.
Vorteil: Sachverständige Bewertung einer Immobilie in kompakter Form.
Optimal bei:
Die Kosten für ein Verkehrswertgutachten können je nach Art der Immobilie, dem Umfang des Gutachtens und der Region variieren. Es gibt jedoch einige allgemeine Richtlinien und Faktoren, die die Kosten beeinflussen:
Typische Kostenrahmen:
Wohnimmobilien: Die Kosten für ein Verkehrswertgutachten für ein Einfamilienhaus oder eine Eigentumswohnung liegen typischerweise zwischen 1.000 und 2.500 Euro.
Gewerbeimmobilien: Für gewerbliche Immobilien können die Kosten zwischen 2.000 und 5.000 Euro oder mehr betragen, je nach Komplexität.
Grundstücke: Die Kosten für die Bewertung unbebauter Grundstücke können variieren, liegen aber häufig zwischen 800 und 2.000 Euro.
Zusätzliche Kosten:
Es können zusätzliche Kosten für spezielle Untersuchungen, wie Bodenuntersuchungen oder rechtliche Analysen, anfallen.
Fahrtkosten und Aufwendungen für die Beschaffung von Unterlagen (z.B. Grundbuchauszüge) können ebenfalls in Rechnung gestellt werden.
Für die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens sind verschiedene Unterlagen erforderlich, um eine umfassende und präzise Bewertung der Immobilie durchführen zu können. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Dokumente, die Sie bereitstellen sollten:
Grundbuchauszug:
Flurkarte/Katasterkarte:
Baupläne:
Baugenehmigungen:
Baubeschreibung:
Mietverträge:
Energieausweis:
Angaben zu Modernisierungen:
Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen):
Versicherungsnachweise:
Die Bereitstellung dieser Unterlagen ermöglicht es dem Sachverständigen, eine detaillierte und fundierte Bewertung Ihrer Immobilie vorzunehmen. Es ist ratsam, die Unterlagen im Vorfeld vollständig und aktuell zusammenzustellen, um den Bewertungsprozess zu erleichtern und zu beschleunigen.
Wenn Sie unsicher sind, welche Dokumente im Einzelfall erforderlich sind, können Sie dies im Vorfeld mit dem beauftragten Sachverständigen klären.
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an!
Rufen Sie mich an!
02103 963 888 5
Unkomplizierte Gutachten, kurzfristige Termine, unabhängige Beratung.
Bausachverständiger
für Schäden an Gebäuden
und Wertermittlung
Sachverständiger
Sebastian Markowski
Schreiben Sie mir! Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen zurück. Felder mit * sind Pflichtfelder.
Es geht um folgendes Objekt:
Ein Verkehrswertgutachten ist eine ausführliche und detaillierte Bewertung einer Immobilie, die alle relevanten Faktoren berücksichtigt. Ein Kurzgutachten ist weniger umfangreich und bietet eine schnelle Einschätzung des Immobilienwerts, enthält jedoch weniger Detailinformationen.
Um die Genauigkeit eines Verkehrswertgutachtens zu gewährleisten, sollten Sie einen qualifizierten und erfahrenen Sachverständigen beauftragen, der die erforderlichen Unterlagen sorgfältig prüft und die Immobilie gründlich besichtigt.
Der Verkehrswert wird durch viele Faktoren beeinflusst, darunter Lage, Größe, Zustand, Ausstattung, rechtliche Rahmenbedingungen, Marktentwicklungen und vergleichbare Immobilien in der Umgebung.
Obwohl es möglich ist, eine grobe Schätzung des Immobilienwerts anhand von Online-Tools und Marktvergleichen vorzunehmen, bietet ein professionelles Verkehrswertgutachten eine präzisere und verlässliche Bewertung.
Wenn Sie mit dem Ergebnis des Gutachtens nicht einverstanden sind, können Sie eine zweite Meinung von einem anderen Sachverständigen einholen. Es ist auch möglich, mit dem ursprünglichen Gutachter offene Fragen oder Unklarheiten zu klären.
Ja, Banken und Kreditinstitute akzeptieren in der Regel Verkehrswertgutachten von qualifizierten Sachverständigen als Grundlage für die Baufinanzierung.
Ein Verkehrswertgutachten kann den Verkaufsprozess beschleunigen, indem es potenziellen Käufern eine verlässliche und objektive Bewertung der Immobilie bietet und somit die Preisverhandlungen erleichtert.
Ein Verkehrswertgutachten ist sehr detailliert und umfasst eine umfassende Analyse der Immobilie, einschließlich Lage, baulicher Zustand, rechtliche Gegebenheiten und Marktbedingungen. Es enthält auch Fotos, Pläne und Berechnungen.
Ja, ein Verkehrswertgutachten kann in rechtlichen Auseinandersetzungen als Beweismittel verwendet werden, um den Wert der Immobilie zu belegen.
Der Verkehrswert wird unter Verwendung verschiedener Bewertungsmethoden berechnet, wie z.B. dem Vergleichswertverfahren, dem Ertragswertverfahren und dem Sachwertverfahren. Die Wahl der Methode hängt von der Art der Immobilie und den verfügbaren Daten ab.
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8:00 - 16:00 Uhr
KONTAKT:
Bausachverständiger/ Baugutachter
Sebastian Markowski
Mühlenbachweg 14, 40724 Hilden
Tel. 02103-9638885